Case Study: Portazon – Smart City Super App
Wie wir mit AEins und den Stadtwerken Trier die digitale Infrastruktur der Region sichtbarer gemacht, aufgebaut und zur Digitalisierung der Stadt beigetragen haben
In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Trier (SWT) und dem Digitalunternehmen A EINS Business Intelligence GmbH wurde die „Portazon Smart City Super App“ entwickelt, die Services wie E-Auto-Laden, Parken, Deutschland-Ticket, Marktplatz-Shopping und Digitales Kundencenter der SWT in einer App vereint. Diese Investition dient insbesondere der Digitalisierung der Stadt Trier und der Region. DigiPub unterstützte den strategischen Aufbau, die Sichtbarkeitssteigerung und die Content- sowie Digitalstrategie für nachhaltiges Wachstum.
In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Trier (SWT) und dem Digitalunternehmen A EINS Business Intelligence GmbH wurde die „Portazon Smart City Super App“ entwickelt, die Services wie E-Auto-Laden, Parken, Deutschland-Ticket, Marktplatz-Shopping und Digitales Kundencenter der SWT in einer App vereint.
Diese Investition dient insbesondere der Digitalisierung der Stadt Trier und der Region.
DigiPub unterstützte den strategischen Aufbau, die Sichtbarkeitssteigerung und die Content- sowie Digitalstrategie für nachhaltiges Wachstum.
Case Study: Portazon – Smart City Super App
Wie wir mit AEins und den Stadtwerken Trier die digitale Infrastruktur der Region sichtbarer gemacht, aufgebaut und zur Digitalisierung der Stadt beigetragen haben
In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Trier (SWT) und dem Digitalunternehmen A EINS Business Intelligence GmbH wurde die „Portazon Smart City Super App“ entwickelt, die Services wie E-Auto-Laden, Parken, Deutschland-Ticket, Marktplatz-Shopping und Digitales Kundencenter der SWT in einer App vereint. Diese Investition dient insbesondere der Digitalisierung der Stadt Trier und der Region. DigiPub unterstützte den strategischen Aufbau, die Sichtbarkeitssteigerung und die Content- sowie Digitalstrategie für nachhaltiges Wachstum.
In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Trier (SWT) und dem Digitalunternehmen A EINS Business Intelligence GmbH wurde die „Portazon Smart City Super App“ entwickelt, die Services wie E-Auto-Laden, Parken, Deutschland-Ticket, Marktplatz-Shopping und Digitales Kundencenter der SWT in einer App vereint.
Diese Investition dient insbesondere der Digitalisierung der Stadt Trier und der Region.
DigiPub unterstützte den strategischen Aufbau, die Sichtbarkeitssteigerung und die Content- sowie Digitalstrategie für nachhaltiges Wachstum.

Ausgangslage
- Die Portazon-App befand sich in einer unausgereiften Beta-Phase und hatte keine stabile Nutzerbasis.
- Es fehlte eine klare Priorisierung und Strukturierung für die Entwicklung und Integration relevanter Features.
- Wichtige Partner für Marktplatz, Mobilität und Services waren noch nicht eingebunden oder aktiv onboarded.
- Die Nutzergewinnung war schleppend, es fehlte an Sichtbarkeit und aktivierenden Kampagnen.
- Die Monetarisierungsidee und langfristige Skalierung als White-Label-Lösung für andere Städte war noch unkonkret.
- Die Marke war weder in der Stadt noch in der Region ausreichend bekannt, es fehlte an einer strategischen Platzierung im Alltag der Zielgruppen.
- Es bestand keine klare Online-Offline-Strategie & Offline-Online Strategie, um App-Nutzung, Partnerintegration und Offline-Marketingaktivitäten effizient zu verzahnen.

Ziele
- Nachhaltige Sichtbarkeit durch SEO-Konzepte.
- Conversion-Maximierung: App-Downloads und aktive Nutzung der App-Features.
- Markenbekanntheit in allen Lebensbereichen der Stadtbewohner und Touristen.
- Etablierung als digitaler Marktplatz und Förderer der Region.
- Gewinnung neuer Partner (Wirtschaft, Freizeit, Gastronomie, Mobilität) zur Nutzung der Reichweite der App.
- Entwicklung von Marketingkonzepten für Online-Offline- und Offline-Online-Conversions zur Stärkung der App-Nutzung.
- Nachhaltige Sichtbarkeit durch SEO-Konzepte.
- Conversion-Maximierung: App-Downloads und aktive Nutzung der App-Features.
- Markenbekanntheit in allen Lebensbereichen der Stadtbewohner und Touristen.
- Etablierung als digitaler Marktplatz und Förderer der Region.
- Gewinnung neuer Partner (Wirtschaft, Freizeit, Gastronomie, Mobilität) zur Nutzung der Reichweite der App.
- Entwicklung von Marketingkonzepten für Online-Offline- und Offline-Online-Conversions zur Stärkung der App-Nutzung.
Unser Vorgehen
Kategorien-Management
- Durchführung von Markt-/Umfeldanalysen.
- Identifikation der Interessen der Trierer Bevölkerung und der aktuellen Angebotsstruktur.
- Prüfung, wie dieser Mehrwert digital in der App abgebildet werden kann.
- Identifikation von Anbietern, die ihre Services über die App erweitern können.
- Definition von Produkt- und Dienstleistungskategorien für digitale Angebote.
- Definition von regionalen Themenbereichen für Blog, App-Content und Features.
Content-Management
- Webseiten-Management: Portazo.de
- Content Verzahnung mit den Inhalten de web-auftritts der Stadtwerke Trier: SWT.de
- Erstellung, Planung und Steuerung von Content für Web, Social Media und App.
- Aufbau nachhaltiger Content-Teams und Redaktionsprozesse.
- Kampagnenplanung inklusive Schulung und Teambuilding.
- Feature-Content (How-Tos, Aktuelles, Reichweiten-Content).
- SEO-Content (Lifestyle, Events, Regionales, Produkte, Partner).
- Social Media Content-Planung, thematische Gleichschaltung.
- UX-optimierter App-Content inkl. Storytelling.
Partner-Management & Stakeholder
- Zusammenarbeit mit Uni Trier, Hochschulen, Trier Marketing, Geo-Portal Trier und weiteren Partnern.
- Partnergewinnung und Onboarding.
- Erleichterung des Produktmanagements und Partner-Onboardings.
Online-Marketing & Kampagnensteuerung
- Zusammenarbeit mit Agenturen und Freelancern für Meta Ads, Google Ads, Copywriting, Tracking, Analyse.
- Controlling und Kampagnenkoordination.
- Monitoring & Reporting via Firebase, GTM, GA, GSC, Looker Studio.
Feature-Entwicklung & Innovation
- Enge Zusammenarbeit mit AEins-Innovation.
- Ideenfindung, Testing und kontinuierliche Verbesserung von Features.
Markenaufbau: 16BC Streetwear
- Aufbau und Release der Streetwear-Marke „16BC“ inkl. Shopify-Shop als Marketinginstrument und Submarke.
Wie kann ich Dir helfen
Worum geht es bei Dir?
Buche ein kostenloses Erstgespräch
Unser Vorgehen
Kategorien-Management
- Durchführung von Markt-/Umfeldanalysen.
- Identifikation der Interessen der Trierer Bevölkerung und der aktuellen Angebotsstruktur.
- Prüfung, wie dieser Mehrwert digital in der App abgebildet werden kann.
- Identifikation von Anbietern, die ihre Services über die App erweitern können.
- Definition von Produkt- und Dienstleistungskategorien für digitale Angebote.
- Definition von regionalen Themenbereichen für Blog, App-Content und Features.
Content-Management
- Webseiten-Management: Portazo.de
- Content Verzahnung mit den Inhalten de web-auftritts der Stadtwerke Trier: SWT.de
- Erstellung, Planung und Steuerung von Content für Web, Social Media und App.
- Aufbau nachhaltiger Content-Teams und Redaktionsprozesse.
- Kampagnenplanung inklusive Schulung und Teambuilding.
- Feature-Content (How-Tos, Aktuelles, Reichweiten-Content).
- SEO-Content (Lifestyle, Events, Regionales, Produkte, Partner).
- Social Media Content-Planung, thematische Gleichschaltung.
- UX-optimierter App-Content inkl. Storytelling.
Partner-Management & Stakeholder
- Zusammenarbeit mit Uni Trier, Hochschulen, Trier Marketing, Geo-Portal Trier und weiteren Partnern.
- Partnergewinnung und Onboarding.
- Erleichterung des Produktmanagements und Partner-Onboardings.
Online-Marketing & Kampagnen-Steuerung
- Zusammenarbeit mit Agenturen und Freelancern für Meta Ads, Google Ads, Copywriting, Tracking, Analyse.
- Controlling und Kampagnenkoordination.
- Monitoring & Reporting via Firebase, GTM, GA, GSC, Looker Studio.
Feature-Entwicklung & Innovation
- Enge Zusammenarbeit mit AEins-Innovation.
- Ideenfindung, Testing und kontinuierliche Verbesserung von Features.
Markenaufbau: 16BC Streetwear
- Aufbau und Release der Streetwear-Marke „16BC“ inkl. Shopify-Shop als Marketinginstrument und Submarke.
Ergebnis der Zusammenarbeit
✅ Erfolgreicher Launch & Ausbau der Portazon-App als regionale Super-App.
✅ Sichtbarkeits- und Markenaufbau durch alle OM-Kanäle.
✅ Etablierung als Marke in der Regionalen Landschaft.
✅ Beitrag zur Digitalisierung der Region
✅ Umsetzung von Online-Offline- und Offline-Online-Conversion-Strategien.
70.000 + Downloads
1 MIO + Interaktionen
Stabil steigende Sichtbarkeit

Learnings & Mehrwert
- Smart City-Projekte brauchen Technik, Content und Stakeholder-Verzahnung.
- Regionale Plattformen wachsen mit der Region und ihren Partnern.
- DigiPub liefert Strategie, Struktur und Befähigung für skalierbare digitale Lösungen.
Wie kann ich Dir helfen
Worum geht es bei Dir?
Buche ein kostenloses Erstgespräch


Was ist dein Projekt?

