Case Study: Initiative Handarbeit
Wie wir Initiative Handarbeit halfen, im umkämpften DIY-Markt nachhaltig sichtbar zu bleiben
Initiative Handarbeit ist die größte DIY-Plattform für Stricken, Nähen, Häkeln und Sticken im deutschsprachigen Raum. Der DIY-Markt ist heute stark umkämpft, andere Webseiten und Plattformen wie Pinterest, YouTube und Makerist erhöhen stetig die Messlatte. DigiPub unterstützte Initiative Handarbeit dabei, Struktur, Inhalte und Strategie zu stärken, um im Wettbewerb sichtbar zu bleiben, nachhaltig zu wachsen und die Autorität am Markt auszubauen.
Case Study: Initiative Handarbeit
Wie wir Initiative Handarbeit halfen, im umkämpften DIY-Markt nachhaltig sichtbar zu bleiben
Initiative Handarbeit ist die größte DIY-Plattform für Stricken, Nähen, Häkeln und Sticken im deutschsprachigen Raum. Der DIY-Markt ist heute stark umkämpft, andere Webseiten und Plattformen wie Pinterest, YouTube und Makerist erhöhen stetig die Messlatte.
DigiPub unterstützte Initiative Handarbeit dabei, Struktur, Inhalte und Strategie zu stärken, um im Wettbewerb sichtbar zu bleiben, nachhaltig zu wachsen und die Autorität am Markt auszubauen.

Ausgangslage
- Vorher funktionierende Inhalte reichten nicht mehr aus, da die Konkurrenz ihre Effizienz deutlich gesteigert hatte.
- Stetig singende Besucherzahlen deuten auf die Abwanderung der Nutzer zu anderen Angeboten
- Für den Ausbau der Markt-Autorität war die Erschließung zusätzlicher Themenbereiche notwendig.
- Technische SEO-Themen wie Duplicate Titles, Canonical-Fehler und eine ineffiziente Filterstruktur behinderten die Sichtbarkeit.
- Ältere Inhalte waren wegen fehlender interner Verlinkungen nicht mehr gut erreichbar.

Ausgangslage
- Vorher funktionierende Inhalte reichten nicht mehr aus, da die Konkurrenz ihre Effizienz deutlich gesteigert hatte.
- Stetig singende Besucherzahlen deuten auf die Abwanderung der Nutzer zu anderen Angeboten
- Für den Ausbau der Markt-Autorität war die Erschließung zusätzlicher Themenbereiche notwendig.
- Technische SEO-Themen wie Duplicate Titles, Canonical-Fehler und eine ineffiziente Filterstruktur behinderten die Sichtbarkeit.
- Ältere Inhalte waren wegen fehlender interner Verlinkungen nicht mehr gut erreichbar.

Unser Vorgehen
✅ Workshops zur Befähigung des Teams
- Praxisorientierte Workshops direkt „am lebenden Objekt“ (der Seite selbst).
- Sensibilisierung des Redaktionsteams und der betreuenden Agentur für SEO-Prozesse und deren Wirkung.
- Strategische Empfehlungen und Priorisierungshilfen für zukünftige Aufwände.
✅ Konkurrenzanalyse & Themenentwicklung
- Wettbewerbsanalysen zeigten, welche Inhalte und Strukturen notwendig sind, um konkurrenzfähig zu bleiben.
- Diese Analysen dienten als Inspiration für neue Seitentypen und Themenbereiche zur Stärkung der Autorität.
✅ Technische Analyse & Indexmanagement
- Umfassende Crawls und Analysen halfen bei entscheidenden Weichenstellungen im Indexmanagement:
- Indexierung von einfachen, zweifachen und dreifachen Filtern bei Suchvolumen und Semantik.
- Aufbau automatisierter, skalierbarer Meta-Daten-Strukturen und Überarbeitung der Hauptseiten-Metadaten.
✅ Keywordlandschaft & AI-Optimierung
- Es wurde aufgezeigt, wie tief eine Keywordlandschaft gehen könnte und welche strategischen Optionen sie bietet.
- Erste Ansätze zur Optimierung bestehender Inhalte für zukünftige AI-Suchmaschinen-Workflows wurden erarbeitet.
✅ Content-Strategie & Nutzerführung
- Erstellung konkreter SEO-Briefings (z. B. „Socken stricken“).
- Verbesserung der internen Verlinkungsstruktur zur Förderung von Nutzerführung und Verweildauer.
Wie kann ich Dir helfen
Worum geht es bei Dir?
Buche ein kostenloses Erstgespräch
Unser Vorgehen
Workshops zur Befähigung des Teams
- Praxisorientierte Workshops direkt „am lebenden Objekt“ (der Seite selbst).
- Sensibilisierung des Redaktionsteams und der betreuenden Agentur für SEO-Prozesse und deren Wirkung.
- Strategische Empfehlungen und Priorisierungshilfen für zukünftige Aufwände.
Konkurrenz-Analyse & Themen-Entwicklung
- Wettbewerbsanalysen zeigten, welche Inhalte und Strukturen notwendig sind, um konkurrenzfähig zu bleiben.
- Diese Analysen dienten als Inspiration für neue Seitentypen und Themenbereiche zur Stärkung der Autorität.
Technische Analyse & Index-Management
- Umfassende Crawls und Analysen halfen bei entscheidenden Weichenstellungen im Indexmanagement:
- Indexierung von einfachen, zweifachen und dreifachen Filtern bei Suchvolumen und Semantik.
- Aufbau automatisierter, skalierbarer Meta-Daten-Strukturen und Überarbeitung der Hauptseiten-Metadaten.
Keyword-Landschaft & AI-Optimierung
- Es wurde aufgezeigt, wie tief eine Keywordlandschaft gehen könnte und welche strategischen Optionen sie bietet.
- Erste Ansätze zur Optimierung bestehender Inhalte für zukünftige AI-Suchmaschinen-Workflows wurden erarbeitet.
Content-Strategie & Nutzerführung
- Erstellung konkreter SEO-Briefings (z. B. „Socken stricken“).
- Verbesserung der internen Verlinkungsstruktur zur Förderung von Nutzerführung und Verweildauer.
Auswirkung der Maßnahmen

Wer hat umgesetzt?
Die erarbeiteten Maßnahmen, Empfehlungen und Strategien wurden von der betreuenden Agentur von Initiative Handarbeit umgesetzt.
DigiPub lieferte Analyse, Strategie und Befähigung als Grundlage für eine nachhaltige Umsetzung.
Ergebnis der Zusammenarbeit
✅ Stabilisierung und Rückgewinnung wichtiger Rankings.
✅ Grundlage geschaffen für den Ausbau neuer Themenbereiche und die Stärkung der Markt-Autorität.
✅ Technische Struktur verbessert, wodurch nachhaltiges Wachstum ermöglicht wurde.
✅ Redaktion und Agentur sind nun in der Lage, strategisch SEO-gerechte Inhalte eigenständig zu entwickeln.
✅ Klare Ideen & Fahrplan für einen Redaktionsplan, um alle Bereiche der Nutzerintentionen DIY-Bereich abzudecken.
✅ Stärkung der Internen Verlinkungen durch neue Seitentypen, die eine neue Anordnung bestehender Inhalte ermöglicht. Mit zwei Effekten:
- Revitalisierung alter Inhalte
- Marketinghebel zum Performance-Testing
Team Befähigung
300.000 + Klicks/Halbjahr
Content Plan Know-How
Wie kann ich Dir helfen
Worum geht es bei Dir?
Buche ein kostenloses Erstgespräch
Was ist dein Projekt?


Was ist dein Projekt?

